ETAPPE 3 | 27. Juni 2019

Der Bahnerlebnisweg Preda – Bergün

Eingebettet in die zauberhafte Landschaft des Albulatals schlängelt sich die Bahn durch Tunnels und über Viadukte rund 400 Meter den Berg hoch. Einzigartig! Bereits seit 2008 gehört die Albulalinie zusammen mit der Berninalinie zum UNESCO Welterbe. Hautnah lässt sich dieses bahntechnische Wunderwerk am besten mit einer Wanderung auf dem Bahnerlebnisweg von Preda nach Bergün erleben.

  • 02:30 h icon-duration-white
  • 7.00 km icon-distance-white
  • 400 tm icon-descent-white
  • mittel icon-difficulty-white

Region

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat.

Bahnmuseum Albula

In Bergün, unmittelbar an der Albulalinie der Rhätischen Bahn, befindet sich das neue Bahnmuseum Albula – ein Highlight nicht nur für Bahnliebhaber.Anhand inszenierter Räume und originaler Exponate vermittelt das Museum historische und aktuelle Aspekte dieser spektakulärsten aller Schweizer Bahnstrecken, die Teil des UNESCO-Welterbes ist. Auf über 1300 Quadratmetern erwarten Besucher über 400 Exponate aus mehr als 100 Jahren. Sogar eine der letzten „Krokodil“-Lokomotiven ist dort zu sehen.

mehr erfahren...

Parc Ela

Der größte Naturpark der Schweiz liegt in einer vielseitigen Landschaft um die Alpenpässe Albula, Julier und Septimer und bietet ursprüngliche Natur, intakte romanische Dörfer und eine gelebte Kultur in den drei Sprachen Romanisch, Italienisch und Deutsch. 548 Quadratkilometer natürliche Faszination: Ein Drittel des Parks ist unberührte Landschaft. Dazu gehören Gipfel wie der Piz Lunghin, der seine Wasser auf die Reise in drei Weltmeere schickt. Oder die zauberhafte Alp Flix – mit über 2000 Tier- und Pflanzenarten eine wahre Schatzinsel der Artenvielfalt.

mehr erfahren...

Teilstrecke Bernina Express von Bergün nach Chur

Richtung Thusis fährt der Bernina Express, der zum UNESCO-Welterbe gehört, durch Kehrtunnels und über Viadukte durch das Albulatal nach Chur. Höhepunkt ist die Fahrt über den 65 Meter hohen Landwasserviadukt bei Filisur, das Wahrzeichen der Rhätischen Bahn. Die ganze Strecke des Bernina Express fährt man von Chur nach Tirano durch 55 Tunnel und über 196 Brücken. Erlebe dabei imposante Sehenswürdigkeiten wie die Montebello-Kurve mit Blick auf das Berninamassiv, den Morteratsch-Gletscher, den Lago Bianco oder das Kreisviadukt von Brusio. Auch Chur, die Hauptstadt Graubündens und älteste Stadt der Schweiz, lohnt einen Besuch.

mehr erfahren...
Start
Ende

Viel Unterwegs

Grüezi Schweiz Fans! Vor fast sechs Jahren habe ich genau das gewagt, von dem andere träumen: Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht, meinen gut bezahlten Agenturjob gekündigt, alle Sicherheit über Bord geworfen und reise seitdem um die Welt. Die Reiseberichte mit Fotos veröffentliche ich auf viel-unterwegs.de, einem der einflussreichsten Reiseblogs in Deutschland.

...
Hier erscheinen in Kürze die Posts
...