ETAPPE 2 | 26. Juni 2019

Der Weg der Schweiz

Vom Bahnhof Sisikon aus geht es am Urnerseeufer auf der Seepromenade durch den südlichen Teil von Sisikon in Richtung der Tellsplatte. Der Weg führt über 80 steinerne Treppenstufen hoch hinauf zur Tellskapelle mit dem größten Glockenspiel der Schweiz. Weiter führt der Weg etwas auf und ab durch südlich anmutende Waldpartien. Nach kurzem, aber recht steilem Anstieg gelangst du zur alten Axenstraße. Direkt über dem Felsen gehst du bei herrlicher Sicht auf See und Berge entlang der ersten Nord-Südstraße am Urnersee. Zum Schluss der Wanderung gelangst du nach der Überquerung des Gruonbachs nach Flüelen. Hier führt der Weg weiterhin entlang der Riviera und an der Gotthard-Eisenbahnline entlang durch Flüelen bis zur Schiffstation.

  • 01:30 h icon-duration-white
  • 4.70 km icon-distance-white
  • 75 hm icon-rise-white
  • 80 tm icon-descent-white
  • leicht icon-difficulty-white

Region

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat.

Glockenspiel Tellsplatte

Gleich oberhalb der Tellsplatte steht das größte Glockenspiel der Schweiz. Das Glockenspiel der Tellsplatte umfasst 37 große und kleine Glocken in Bronze mit insgesamt rund 6 Tonnen Gewicht. Es wurde von den Schweizer Schokoladenfabrikanten gespendet und 2001 eingeweiht. Das Glockenspiel ist tagsüber immer zu jeder vollen Stunde für 10 Minuten in Betrieb. Die abgespielte Melodie kann frei per Knopfdruck gewählt werden.

mehr erfahren...

Der Vierwaldstättersee

Der von bekannten Ausflugsbergen umgebene Vierwaldstättersee ist der vielgestaltigste See des Landes. Er erinnert ein bisschen an eine Fjord-Landschaft, ist aber von einem milden Seeklima geprägt. Eine Schifffahrt auf einem historischen Schaufelraddampfer oder einem eleganten Salon-Motorschiff gehört zu den Highlights der Region. Ein solcher Schiffsausflug lässt sich auch ideal mit einer Wanderung verbinden.

mehr erfahren...

Luzern

Eingebettet in ein eindrückliches Bergpanorama liegt Luzern, das Tor zur Zentralschweiz, am Vierwaldstättersee. Die Stadt ist dank ihrer Sehenswürdigkeiten, der attraktiven Lage am See und der nahen Ausflugsberge Rigi und Pilatus Ziel vieler Besucher auf ihrer Reise quer durch die Schweiz. Tradition und Moderne stehen in Luzern nahe beieinander, denn die Stadt hat sich auch für innovatives Design einen Namen gemacht. Zu den architektonischen Höhepunkten gehört das futuristische Kultur- und Kongresszentrum des Stararchitekten Jean Nouvel. Das KKL ist auch Wahrzeichen der Festivalstadt Luzern.

mehr erfahren...
Start
Ende

Viel Unterwegs

Grüezi Schweiz Fans! Vor fast sechs Jahren habe ich genau das gewagt, von dem andere träumen: Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht, meinen gut bezahlten Agenturjob gekündigt, alle Sicherheit über Bord geworfen und reise seitdem um die Welt. Die Reiseberichte mit Fotos veröffentliche ich auf viel-unterwegs.de, einem der einflussreichsten Reiseblogs in Deutschland.

...
Hier erscheinen in Kürze die Posts
...