ETAPPE 1 | 25. Juni 2019

Flüela Wägerhus – Jöriseen – Berghaus Vereina

Diese Wanderung bietet ein wunderschönes Naturschauspiel: hellgrüne Seen inmitten einer traumhaften Berglandschaft - ein faszinierender, fast unwirklich anmutender Anblick. Ausgangspunkt für diese Tour ist die Postauto-Haltestelle „Wägerhus“. Der Weg führt in nordöstliche Richtung über Weiden und Geröll den Hang hinauf bis zur Winterlücke. Dort lockt die schöne Aussicht auf die Jöriseen und den Jörigletscher, darüber sind die Spitzen des Silvrettamassivs und des Piz Linard zu sehen. Abstieg entlang des linken Gletscherrandes und zwischen den Jöriseen hindurch. Die Tour führt anschließend hinab durch das Jörital bis nach Frömdvereina und weiter zum Berghaus Vereina.

  • 03:45 h icon-duration-white
  • 10.00 km icon-distance-white
  • 626 hm icon-rise-white
  • 909 tm icon-descent-white
  • mittel icon-difficulty-white

Region

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat.

Winterlücke

Nach einem rund anderthalbstündigen Aufstieg ist die Winterlücke erreicht und damit mit 2785 Metern der höchste Punkt der Wanderung. Von hier aus eröffnet sich eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Berg- und Gletscherwelt.

mehr erfahren...

Jöriseen

Unterhalb der Winterlücke befinden sich die malerischen Jöriseen. Der größte der drei Seen wird durch abfließendes Gletscherwasser gespeist, wodurch er seine milchig-türkise Farbe erhält. Tipp: Pause am Ufer einer der Seen einlegen und picknicken. Mutige genehmigen sich ein erfrischendes Bad.

mehr erfahren...

Berghaus Vereina

Nach knapp vier Stunden ist der Endpunkt der Wanderung beim Berghaus Vereina erreicht. Die urige Hütte bietet neben Übernachtungsmöglichkeiten auch eine schöne Sonnenterrasse und leckere einheimische Spezialitäten.

mehr erfahren...
Start
Ende

marlenesleben

Marlene ist am liebsten draußen unterwegs. Im Sommer schnürt sie dafür regelmäßig die Wanderschuhe, packt den Rucksack und erkundet die Bergwelt von nah und fern. Auf marlenesleben berichtet sie währenddessen über ihre Abenteuer, die persönlichen Eindrücke und all die Erlebnisse.

...
Hier erscheinen in Kürze die Posts
...