ETAPPE 3 | 27. Juni 2019

Lenzerheide – Arosa

Die Gondelbahn bringt dich frühmorgens auf das Parpaner Rothorn. Auf 2865 Metern schweift der Blick über das Hochtal Lenzerheide und die umliegenden 1001 Berggipfel. Nachdem du die karge Mondlandschaft auf dem Gipfel hinter dir gelassen hast, führt die Wanderung über Gredigs Fürggli vorbei am glasklaren Älplisee und Schwellisee nach Arosa. Vor der Rückkehr in die Zivilisation geht’s noch auf einen Abstecher in das Restaurant Alpenblick für ein regionales Mittagessen. Neu gestärkt führt die Wanderung durch das Dorf Arosa, vorbei an alten Walserhäusern. Mit der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn erreichst du dann gemütlich das neue Arosa Bärenland. Dort kannst du von einer Plattform aus die Bären beobachten, die vom Arosa Bärenprojekt aus schlechten Haltungsbedingungen gerettet wurden und die nun hier ein neues, artgerechtes Zuhause gefunden haben.

  • 03:30 h icon-duration-white
  • 12.00 km icon-distance-white
  • 37 hm icon-rise-white
  • 1149 tm icon-descent-white
  • mittel icon-difficulty-white

Region

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat.

Parpaner Rothorn

Auf 2865 Metern thront das Parpaner Rothorn über der Ferienregion Lenzerheide. Auf dem Gipfel verzweigen sich zahlreiche Wanderwege und Singletrails in alle Himmelsrichtungen. Neben der Aussicht über unzählige Berggipfel genießen Wanderer und Biker auch leckere Bündner Spezialitäten und hausgemachte Kuchen im Panoramarestaurant Rothorngipfel. An verschiedenen Sonntagen in den Monaten Juli, August, September und Oktober bieten die Bergbahnen zudem frühmorgens faszinierende Sonnenaufgangsfahrten aufs Parpaner Rothorn.

mehr erfahren...

Schwellisee und Themenwanderwege in Arosa

Eingebettet in farbige Blumenwiesen liegt der glasklare und eisigkalte Schwellisee:. ein wunderschönes Fotomotiv und definitiv eine Wanderung wert. Von hier führt der Weg in Richtung Dorf bis zum 1493 erbauten Bergkirchli, in dem auch öfters Konzerte stattfinden. Kulturinteressierte kommen auch im nahe gelegenen Heimatmuseum auf ihre Kosten: Hier sind spannende Informationen zur Geschichte der Region zu finden. In der Nähe dieser fotogenen und vielfältigen Orte gibt es auch viele Themenwanderwege. Auf diesen kannst du viel erleben und entdecken, denn Wandern und Lernen werden hier spielerisch miteinander verbunden. So kannst du hier zum Beispiel Tiere füttern (Eichhörnliweg) oder die heimische Fauna und Flora erkunden (10-Seen-Plausch, Lernpfad Schutz.Wald.Mensch).

mehr erfahren...

Arosa Bärenland

Das Arosa Bärenland ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Die ersten Bewohner des Arosa Bärenlandes - Napa, Meimo und Amelia - stehen dabei im Zentrum. Beim Besuch der Bärenplattform erfährst du neben den Geschichten der Bären aus Serbien und Albanien auch viele weitere spannende Bären- und Tierschutzfakten. Es begeistern zudem das Bären-Minigolf und der Erlebnisspielplatz bei der Mittelstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn. Der „Bärenhunger“ kann im Restaurant Brüggerstuba direkt daneben gestillt werden. Und übrigens: Auch Hunde sind im Arosa Bärenland herzlich willkommen.

mehr erfahren...
Start
Ende

marlenesleben

Marlene ist am liebsten draußen unterwegs. Im Sommer schnürt sie dafür regelmäßig die Wanderschuhe, packt den Rucksack und erkundet die Bergwelt von nah und fern. Auf marlenesleben berichtet sie währenddessen über ihre Abenteuer, die persönlichen Eindrücke und all die Erlebnisse.

...
Hier erscheinen in Kürze die Posts
...