Die Wanderung beginnt am Monte di Comino auf der zur Sonnenseite gelegenen Hangterrasse mit wunderschöner Panoramasicht. Von hier aus führt die Strecke durch dichte Buchen- und Kastanienwälder und vorbei an bezaubernden kleinen Bergsiedlungen mit schmucken alten Häusern bis zum Zielort Intragna.
Monte Comino (Lama-Trekking) – Costa – Intragna
Region
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat.
Centovalli-Bahn
Im Jahr 1923 dampfte die Centovalli-Bahn das erste Mal von Locarno nach Domodossola. Bis heute bietet sie ein faszinierendes Bahnerlebnis. Knapp zwei Stunden dauert die Fahrt, die über eindrucksvolle Viadukte, an tiefen Schluchten und tosenden Wasserfällen vorbei durch Kastanienwälder führt. Auf der 52 km langen Strecke überwindet die Centovallina (in Italien auch „Vigezzina“ genannt) 83 Brücken und 34 Tunnel.
mehr erfahren...Lama-Trekking in Arcegno
Naturnaher Urlaub für Groß und Klein: Wandern mit Tieren erfreut sich im Tessin wachsender Beliebtheit. Vor allem Kinder sind begeistert und lassen sich so spielerisch zum Wandern motivieren. Die gutmütigen Lamas gehen gefügig am Zügel und lassen sich auch gerne streicheln. Auf dem gemeinsamen Weg lernen sich die zwei- und vierbeinigen Wanderer schnell besser kennen – das sorgt für jede Menge Spaß und Erholung.
mehr erfahren...Intragna
Die außergewöhnlichste 360-Grad-Panorama-Plattform des Tessins findet man in Intragna – nicht auf einem Berg, sondern auf dem höchsten Glockenturm des Kantons. Intragna, der Sitz der Centovalli-Gemeinde, ist reich an Geschichte und lässt uns noch heute in die Vergangenheit eintauchen. Das Dorf besteht aus einem historischen Kern von Häusern, die um einen charmanten Dorfplatz mit einem malerischen Brunnen herumgebaut sind.
mehr erfahren...Start

Ende
Fräulein Draußen
Die beste Art die Welt zu entdecken? Kathrin von Fräulein Draußen hat darauf eine klare Antwort: Mit Wanderschuhen an den Füßen und Rucksack auf dem Rücken! Egal ob in den heimischen Bergen oder fernen Ländern.